
Sie waren jahrelang in einer Ideologie gefangen. Sie haben ihr komplettes Leben und sich selbst dafür aufgegeben. Sie waren Extremisten: Dominic Schmitz und Felix Benneckenstein, ein Ex-Salafist und ein ehemaliger Neo-Nazi, reisen zurück in ihre Vergangenheit. Zwei Jugendliche, die in der Pubertät zu Extremisten wurden – in völlig unterschiedlichen Gruppierungen und doch so ähnlich in der Biografie. Anhand ihrer Erfahrungsberichte stellt der Film eine der wohl brennendsten Fragen unserer Zeit: Warum radikalisieren sich Menschen? Woraus entsteht Hass?
Anschließendes Filmgespräch mit Julia Knopp (Regisseurin) & Thomas Schadt (Direktor Filmakademie Ludwigsburg)